Steinteppich Einfahrt

Wir verlegen Steinteppich in Ihrer Einfahrt in ganz Hessen. Lassen Sie Ihren Steinteppich vom Profi verlegen! Unser hochwertiger Bodenbelag ist ideal für befahrbare Flächen wie Garageneinfahrten und Hofeinfahrten. Perfekt für den Außenbereich, bietet unser Steinteppich eine langlebige und ästhetische Lösung für Ihren Outdoorbereich. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und verwandeln Sie Ihre Einfahrt in einen stilvollen und robusten Bereich.

Angebot einholen

Unsere Projekte verschiedener Sanierungen von Einfahrten

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam.

Steinteppich in der Einfahrt verlegen lassen

Ein Steinteppich im Außenbereich bietet zahlreiche Vorteile. Einige dieser Vorteile sind:

 

  • Fugenlose Oberfläche: Die fugenlose Verlegung sorgt für eine glatte und gleichmäßige Optik, die nicht nur stilvoll, sondern auch funktional ist.
  • UV-beständig und lichtecht: Steinteppiche sind UV-beständig und lichtecht, was bedeutet, dass sie ihre ansprechende Optik auch bei starker Sonneneinstrahlung behalten.
  • Rutschfestigkeit: Die rutschfeste Oberfläche bietet Sicherheit bei Nässe, ideal für befahrbare Flächen wie Garageneinfahrten und Hofeinfahrten.
  • Wasserdurchlässigkeit: Dank der porösen Struktur kann Regenwasser effektiv abfließen, wodurch das Überschwemmungsrisiko minimiert wird.
  • Pflegeleicht: Steinteppiche sind pflegeleicht und einfach zu reinigen, was den Aufwand für die Instandhaltung erheblich reduziert.
  • Dauerhafte Haltbarkeit: Die robusten und hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse.
  • Eleganz und Funktionalität: Steinteppiche verbinden Eleganz und Funktionalität und verleihen Ihren Außenflächen eine zeitgemäße und hochwertige Optik.

 

Steinteppiche eignen sich hervorragend für den Einsatz in befahrbaren Außenflächen und bieten eine effektive Lösung für eine stilvolle und langlebige Einfahrt.

Unsere Arbeitsschritte sind wie folgt:

So verlegen wir Ihre Steinteppich Einfahrt:

Vorbereitung:

Zunächst wird der Untergrund gründlich gereinigt und bei Bedarf abgedichtet, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Eventuelle Unebenheiten im Estrich werden ausgeglichen.

Grundierung:

Eine spezielle Grundierung wird auf den Untergrund aufgebracht, um eine starke Verbindung zwischen dem Untergrund und dem Steinteppich zu schaffen.

Bindemittel:

Ein hochwertiges Polyurethan-Bindemittel wird mit Marmorkies oder Quarzkies vermischt. Diese Mischung sorgt für eine robuste und wasserdichte Oberfläche.

Beschichtung:

Die Mischung wird gleichmäßig auf die vorbereitete Fläche aufgetragen. Dabei achten wir besonders auf die richtige Körnung und das Gefälle, um eine optimale Wasserabführung zu gewährleisten.

Glätten:

Die aufgetragene Schicht wird sorgfältig geglättet, um eine gleichmäßige und fugenlose Oberfläche zu erzielen.

Aushärten:

Der Steinteppich benötigt eine Aushärtungszeit, in der er nicht betreten oder befahren werden darf. Diese Phase ist entscheidend für die dauerhafte Haltbarkeit und Festigkeit der Oberfläche.

Porenfüller:

Nach dem Aushärten wird ein Porenfüller aufgetragen, um die Oberfläche vollständig wasserdicht zu machen und die Rutschfestigkeit zu erhöhen.

Finale Kontrolle:

Eine abschließende Kontrolle stellt sicher, dass alle Arbeitsschritte korrekt ausgeführt wurden und die Qualität des Steinteppichs den höchsten Standards entspricht.

Abschlussarbeiten:

Zum Schluss werden alle Abschlussarbeiten durchgeführt, um Ihre Einfahrt perfekt in Szene zu setzen und für den täglichen Gebrauch vorzubereiten.

Mit dieser sorgfältigen Verlegung bieten wir Ihnen eine stilvolle, robuste und langlebige Lösung für Ihre Außenflächen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Verlegung von Steinteppichen und genießen Sie die Vorteile einer eleganten und funktionalen Einfahrt.

Unsere Steinteppiche

Was wir anbieten

Neben Steinteppichen bieten wir Steinteppiche für weitere Bereiche inr Ihrem Eigenheim an:

Häufig gestellte Fragen zu Steinteppichen in Einfahrten

Steinteppiche weisen in der Regel keine typischen Risse auf, da das Bindemittel sie effektiv verhindert. Durch die offenporige Struktur sind sie robust und beständig.

Die Reinigung eines Steinteppichs in der Garageneinfahrt kann mit einem Hochdruckreiniger mit Bürstensystem erfolgen. Dies ist eine effektive Methode, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen.

Für einen Steinteppich im Außenbereich eignen sich verschiedene Untergründe, die jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllen müssen. Ideal sind feste, tragfähige und ebene Untergründe wie Beton, Waschbetonplatten, Fliesen oder Asphalt. Wichtig ist, dass der Untergrund trocken, staubfrei und rissfrei ist. Auch ein Gefälle von 1 bis 2 Prozent ist empfehlenswert, um eine optimale Wasserabführung zu gewährleisten. Für spezielle Anwendungen kann der Untergrund auch mit einer Grundierung oder Flüssigfolie vorbereitet werden, um die Haftung und Wasserdichtigkeit zu verbessern.

Nein, ein Steinteppich kann nicht direkt auf Erde verlegt werden. Der Untergrund muss fest und stabil sein, um die notwendige Tragfähigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Erde ist zu instabil und bietet keine ausreichende Haftung für den Steinteppich. Stattdessen sollte ein geeigneter Untergrund wie Beton, Asphalt oder verdichteter Schotter verwendet werden, der entsprechend vorbereitet und gegebenenfalls abgedichtet wird.

Ja, Steinteppich ist hervorragend für Garagen geeignet. Er bietet eine robuste und widerstandsfähige Oberfläche, die hohen Belastungen standhält. Steinteppiche sind rutschfest, pflegeleicht und wasserdurchlässig, was sie ideal für den Einsatz in Garagen macht. Sie können bis zu 500 kg/cm² tragen und sind somit bestens für befahrbare Flächen geeignet. Zudem verleihen sie der Garage eine ansprechende und hochwertige Optik.

Steinteppich ist äußerst belastbar und kann hohen mechanischen Beanspruchungen standhalten. Er ist in der Lage, Lasten von bis zu 500 kg/cm² zu tragen, was ihn ideal für befahrbare Flächen wie Garageneinfahrten und Hofeinfahrten macht. Die Kombination aus robusten Materialien wie Marmorkies und einem hochwertigen Bindemittel sorgt für eine dauerhafte Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse. Dadurch bleibt der Steinteppich auch bei intensiver Nutzung und extremen Wetterbedingungen stabil und intakt.

Wollen Sie einen Steinteppich verlegen lassen?