Steinteppich Treppe
Angebot einholen
Unsere Projekte verschiedener Treppensanierungen
Finden Sie eine Vielzhal abegschloßener Projekte.








Steinteppich auf Treppe verlegen lassen
Wir verlegen Ihre Steinteppich-Treppe im Innen- oder Außenbereich und bieten maßgeschneiderte Lösungen für jeden Anwendungsbereich. Ob Außentreppen, Betontreppen oder das Treppenhaus im Innenbereich – ein Steinteppich sorgt überall für eine elegante und funktionale Gestaltung.
Unsere Kieselbeschichtungen und Natursteinteppiche sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile: Sie sind UV-beständig, frostsicher und rutschsicher, was sowohl im Innen- als auch im Außenbereich für höchste Trittsicherheit sorgt. Dank der fugenlosen Verlegung und der besonderen Eigenschaften unserer Steinteppiche, garantieren wir eine schnelle und einfache Installation, die Ihre Treppe in ein echtes Highlight verwandelt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie Ihre Treppe mit einem hochwertigen Steinteppich von uns verschönern.
Mit uns Ihre Steinteppich Treppen in einfachen Schritten sanieren lassen
So verlegen wir Ihren Steinteppich:
Zunächst bereiten wir den Untergrund gründlich vor, indem wir den Estrich reinigen und eventuelle Unebenheiten ausgleichen. Dies ist entscheidend für eine optimale Haftung und Langlebigkeit des Steinteppichs
Anschließend tragen wir eine spezielle Grundierung auf, die als Abdichtung dient und die Haftung des Epoxidharzes auf dem Untergrund verbessert.
Wir mischen das Bindemittel, meist Epoxidharz, sorgfältig mit der passenden Korngröße der Marmorkiesel oder des Marmorgranulats (2-4 mm), um eine homogene Masse zu erhalten.
Die Mischung wird dann gleichmäßig auf die Trittflächen der Treppe aufgetragen. Die Schichtstärke wird dabei genau kontrolliert, um eine gleichmäßige Oberfläche zu gewährleisten.
Mit speziellen Werkzeugen glätten wir die Oberfläche, um eine gleichmäßige und ansprechende Optik zu erzielen.
Der Steinteppich muss nun aushärten. Dieser Prozess dauert je nach Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit einige Stunden bis zu einem Tag.
Nach dem Aushärten tragen wir einen Porenverschluss auf, um die Oberfläche zu versiegeln und die Poren zu schließen. Dies erhöht die Haltbarkeit und erleichtert die Reinigung.
Wir überprüfen die gesamte Treppe auf eventuelle Mengenabweichungen und Unebenheiten und führen eine gründliche Reinigung durch.
Die fertige Treppe wird mit Wasser und Seife gewaschen, um überschüssiges Bindemittel und Staub zu entfernen.
Zum Schluss führen wir alle notwendigen Abschlussarbeiten durch, wie das Anbringen von Versiegelungen und das Reinigen der Arbeitsbereiche, um die Treppensanierung abzuschließen.
Mit unserer präzisen Vorgehensweise und hochwertigen Materialien wie Marmorkies und Kieselboden in der angegebenen Körnung, sorgen wir für einen langlebigen und ästhetischen Bodenbelag auf Ihren Treppen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in Treppensanierungen und genießen Sie eine sichere und schöne Treppe.
Unsere Steinteppiche
Was wir anbieten
Neben Steinteppichen bieten wir Steinteppiche für weitere Bereiche inr Ihrem Eigenheim an:
Häufig gestellte Fragen zu Steinteppich Treppen
Kann man Steinteppich selbst verlegen?
Ja, man kann Steinteppich selbst verlegen, allerdings erfordert dies einige handwerkliche Fähigkeiten und die richtige Vorbereitung. Es ist wichtig, alle Schritte sorgfältig zu befolgen, von der Vorbereitung des Untergrunds über das Anmischen des Bindemittels hin zum Auftragen und Glätten der Beschichtung. Wer sich unsicher ist, sollte jedoch einen Fachmann hinzuziehen, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten.
Wie muss der Untergrund für Steinteppich sein?
Der Untergrund für Steinteppich muss sauber, trocken, eben und tragfähig sein. Eventuelle Unebenheiten sollten vorher ausgeglichen werden, und der Untergrund muss frei von Staub, Fett und anderen Verunreinigungen sein. Eine Grundierung ist oft erforderlich, um die Haftung des Steinteppichs zu verbessern und eine langlebige Verbindung zu gewährleisten.
Wie lange hält ein Steinteppich?
Ein gut verlegter Steinteppich kann viele Jahre halten, oft sogar mehrere Jahrzehnte. Die genaue Lebensdauer hängt von der Qualität der Materialien, der fachgerechten Verlegung und der Pflege ab. Regelmäßige Reinigung und gegebenenfalls eine Auffrischung der Versiegelung können die Lebensdauer zusätzlich verlängern.
Ist ein Steinteppich wasserdicht?
Ein Steinteppich ist zwar wasserfest, aber nicht vollständig wasserdicht. Das bedeutet, dass Wasser durch die offenen Poren des Steinteppichs dringen kann. Deshalb ist eine gute Abdichtung des Untergrunds, insbesondere im Außenbereich, unerlässlich, um Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden.
Warum ist Steinteppich so teuer?
Steinteppich ist teuer, weil die Materialien, wie hochwertiger Marmorkies oder Marmorgranulat, und das Bindemittel, meist Epoxidharz, kostenintensiv sind. Zudem erfordert die Verlegung spezielle Kenntnisse und Werkzeuge. Die Langlebigkeit und die ästhetischen Vorteile rechtfertigen jedoch oft die höheren Kosten im Vergleich zu anderen Bodenbelägen.
Wie lange hält ein Steinteppich im Außenbereich?
Ein Steinteppich im Außenbereich kann bei richtiger Verlegung und Pflege viele Jahre halten, oft 15 bis 20 Jahre oder länger. Die UV-Beständigkeit und Frostsicherheit der Materialien tragen zur Langlebigkeit bei.
Kann man mit Steinteppich Unebenheiten ausgleichen?
Ja, Steinteppich kann verwendet werden, um kleinere Unebenheiten im Untergrund auszugleichen. Allerdings sollten größere Unebenheiten oder Beschädigungen im Untergrund vor der Verlegung des Steinteppichs fachgerecht repariert werden. Eine gut vorbereitete Oberfläche ist entscheidend für die Langlebigkeit und das Aussehen des Steinteppichs.